Rückblick auf 20 Jahre Schaddelfest: Seit seinen Anfängen hat das Schaddelfest stetig an Vielfalt und Attraktivität gewonnen. Das Fest wurde als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft ins Leben gerufen und hat sich über die Jahre zu einem Highlight für Familien, Freunde und Besucher aus der Umgebung entwickelt. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich zahlreiche Programmpunkte zu festen Bestandteilen etabliert:
Kinderprogramm: Jahr für Jahr begeistert das Fest die jüngsten Besucher mit Hüpfburgen, Bastelstraßen, Kinderschminken, Plüschtiergreifern und kreativen Angeboten wie Perlentiere basteln. Spiele wie Bogenschießen, Armbrustschießen und und und vieles mehr sorgen stets für Spaß und Spannung.
Musikalische Highlights: Das Schaddelfest war in den letzten 20 Jahren Bühne für eine Vielzahl an Musikgruppen und DJs. Von mittelalterlicher Musik mit Dudelsackklängen bis hin zu modernen Discohits bietet das Fest eine musikalische Reise, die jeden Geschmack trifft. Regelmäßige Auftritte sorgen stets für ausgelassene Stimmung. Ein besonderes Highlight ist der abendliche Lampionumzug, der in den letzten Jahren von Feuershows und Lichtinstallationen begleitet wurde.
Kulinarik: Die kulinarische Vielfalt des Schaddelfests ist eine der Hauptattraktionen. Mit selbstgebackenem Kuchen, herzhaften Grillgerichten, frischem Räucherfisch, Slush-Eis und Süßigkeiten wird für jeden Geschmack etwas geboten. Der Bierwagen und zahlreiche Getränkestände sorgen für die passende Erfrischung.
Gemeinschaft und Tradition: Das Schaddelfest ist nicht nur ein Ort des Feierns, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts in der Dorfgemeinschaft. Es lebt vom Engagement der Bewohner, die jedes Jahr tatkräftig mithelfen und das Event durch ihre Unterstützung und zahlreiche Sponsoren möglich machen.
Über die Jahre ist das Schaddelfest weit mehr geworden als nur ein Dorffest – es ist ein lebendiger Ausdruck der Traditionen, des Engagements und der Freude der Menschen in Schaddel. Es bietet eine Plattform für Begegnungen, gemeinsames Feiern und unvergessliche Erlebnisse, die den Charakter und den Charme des Dorfes widerspiegeln.